Test: Computersucht

Computer- oder Internetsucht? Kostenloser Test!

✅ Wissenschaftlich basierte Einschätzung ✅ Anonym & 100 % kostenlos ✅ Sofortige Auswertung

Für Angehörige und Betroffene

Computersucht, auch als exzessive Internetnutzung oder Gaming Disorder bekannt, beschreibt das zwanghafte Verlangen, Zeit am Computer oder im Internet zu verbringen. Dieses Verhalten kann den Alltag, soziale Beziehungen und die mentale Gesundheit stark beeinträchtigen.

Suchttest

Hinweis:

Dieser Test basiert auf den CIUS Kriterien und bietet eine Orientierung für die aktuelle Situation.
Es handelt sich hierbei nicht um eine klinische oder psychiatrische Diagnose.

1. Wie häufig finden Sie oder der Betroffene es schwierig, mit dem Internetgebrauch aufzuhören, wenn Sie online sind?

2. Wie häufig setzen Sie oder die betroffene Person Ihren Internetgebrauch fort, obwohl Sie eigentlich aufhören wollten?

3. Wie häufig sagen Ihnen andere Menschen (z.B. Partner, Kinder, Eltern, Freunde), dass Sie das Internet weniger nutzen sollten?

4. Wie häufig bevorzugen Sie das Internet, statt Zeit mit anderen zu verbringen, z. B. mit Ihrem Partner, Kindern, Eltern, Freunden?

5. Wie häufig schlafen Sie zu wenig wegen des Internets?

6. Wie häufig denken Sie oder die betroffene Person an das Internet, auch wenn Sie gerade nicht online sind?

7. Wie oft freuen Sie oder der Betroffene sich bereits auf Ihre nächste Internetsitzung?

8. Wie häufig denken Sie darüber nach, dass Sie weniger Zeit im Internet verbringen sollten?

9. Wie häufig haben Sie oder die betroffene Person erfolglos versucht, weniger Zeit im Internet zu verbringen?

10. Wie häufig erledigen Sie oder die betroffene Person Ihre Aufgaben zu Hause hastig, damit Sie früher ins Internet können?

11. Wie häufig vernachlässigen Sie oder die betroffene Person Ihre Alltagsverpflichtungen, weil Sie lieber ins Internet gehen?

12. Wie häufig gehen Sie oder die betroffene Person ins Internet, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen?

13. Wie häufig nutzen Sie oder die betroffene Person das Internet, um Ihren Sorgen zu entkommen oder um sich von einer negativen Stimmung zu entlasten?

14. Wie häufig fühlen Sie oder die betroffene Person sich unruhig, frustriert oder gereizt, wenn Sie das Internet nicht nutzen können?

Sie haben die Möglichkeit Unterstützung in Anspruch zu nehmen:

Beratung von Angehörigen 🏡

Stehen Sie vor Herausforderungen mit dem Pornografiekonsum Ihres Partners oder Kindes? Oft ist es schwer, darüber zu sprechen – doch genau das ist der erste Schritt zur Lösung. Wir helfen Ihnen, offen über Probleme zu sprechen, Hintergründe zu verstehen und konkrete Lösungen zu finden.

familie (1)

1:1 Beratung – persönlich oder online, individuell auf Ihre Situation abgestimmt
Klare Strategien – für den Alltag und den Umgang mit exzessivem Pornografiekonsum

Kostenlose Erstberatung anfragen

Persönliche Begleitung für Betroffene 🎮

Fühlen Sie sich durch Ihren eigenen Pornografiekonsum oder den eines Angehörigen belastet? Der erste Schritt ist, das Problem zu erkennen – der zweite, aktiv etwas zu ändern. Wir unterstützen Jugendliche & Erwachsene dabei, ihren digitalen Konsum bewusst zu steuern und langfristig Kontrolle zurückzugewinnen.

tor

Individuelle Strategien – für einen gesunden Umgang und nachhaltige Veränderung
Verständnisvolle & praxiserprobte Begleitung – ohne Scham, mit klaren Lösungen

Kostenlose Erstberatung anfragen

📌 Fragen & Antworten zum Thema Computersucht

❓ Ist es normal, viel Zeit am Computer zu verbringen?

Ja, viele Menschen nutzen Computer und das Internet täglich für Arbeit, Schule oder Freizeit. Solange die Nutzung freiwillig bleibt, keine negativen Folgen hat und nicht zwanghaft wird, gilt sie als unproblematisch.

⚖️ Wie unterscheidet sich normale Computernutzung von einer Computersucht?

Der entscheidende Unterschied liegt in der Kontrolle über die Nutzung und den Auswirkungen auf das Leben:

Normale Nutzung:

  • Wird bewusst gesteuert
  • Beeinträchtigt nicht Alltag, Arbeit oder Beziehungen
  • Kein zwanghaftes Verlangen, Nutzung kann problemlos pausiert werden

Computersucht:

  • Zwanghafte Nutzung mit Kontrollverlust
  • Dient als Flucht vor Stress, Angst oder negativen Emotionen
  • Führt zu Vernachlässigung von Pflichten, sozialen Kontakten & Gesundheit
  • Negative Konsequenzen (z. B. Schulprobleme, Isolation) werden ignoriert

💡 Nicht sicher, ob dein Konsum problematisch ist?
👉 Mache jetzt den Computersucht-Test!


🆘 Welche Hilfe gibt es bei Computersucht?

Es gibt zahlreiche bewährte Möglichkeiten, um die Bildschirmzeit zu regulieren oder eine Sucht zu überwinden:

🔹 Therapie & Beratung: Spezialisten für Medienabhängigkeit & Verhaltenssüchte bieten individuelle Unterstützung
🔹 Selbsthilfegruppen: Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen
🔹 Online-Programme: Apps, Kurse & Foren mit wissenschaftlich fundierten Methoden
🔹 Bücher & Fachliteratur: Praxisnahe Ratgeber von Experten


Folgen einer Computersucht

Langfristiger und exzessiver Computerkonsum kann ernste negative Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche haben:

🛑 Beziehungsprobleme: Vertrauensverlust, emotionale Distanz & soziale Isolation
🛑 Vernachlässigung von Alltagspflichten: Schule, Arbeit & soziale Kontakte leiden
🛑 Psychische Belastung: Schuldgefühle, Angst, Depressionen oder Burnout
🛑 Physische Probleme: Schlafmangel, Bewegungsmangel, Kopfschmerzen
🛑 Finanzielle Probleme: In schweren Fällen hohe Ausgaben für Gaming oder digitale Inhalte

💡 Frühzeitige Erkennung hilft!

👉 Führe jetzt den Test für eine Computersucht durch!