Wege aus der Internet-
und Mediensucht
Jeder siebte leidet unter einem kritischen oder krankhaften Verhalten.
Prävention vor Mediensucht in Schulen
Du warst letzten Mittwoch bei uns zum Elternabend. Ich fand Deinen Vortrag sensationell und hoch interessant.
Du hast alles dermaßen gut rüber gebracht - ich war und bin sehr beeindruckt. Vielen Dank!
Lassen Sie uns gemeinsam die Folgen von Mediensucht vermeiden.
Kostenloses Analysegespräch
Angehörige und Betroffene haben die Möglichkeit, in einem 15-minütigen Gespräch den gegenwärtigen Handlungsbedarf zu ermitteln. Nach der IST-Analyse sprechen wir über die nächsten Schritte auf dem Weg aus der Abhängigkeit. Abschließend bekommen Sie konkrete Empfehlungen.

Offene Infoveranstaltungen
Am Montag, dem 25.04.2022 – 19:30 bis 20:30
Von der Computersucht zur Psychologie

Florian Buschmann litt drei Jahre unter einer Computersucht. Gemeinsam mit Psychologen entwickelte er einen Leitfaden, wie Verwandte Betroffenen helfen können. Diesen finden Suchende in seinem Buch: „Ade Avatar“ Inzwischen klärt er in Schulen auf, berät und studiert Psychologie.
Bekannt aus:

„Nur wenige Bücher beschreiben Computerspiel-Sucht aus der Perspektive der Betroffenen. Florian Buschmann ist einer der Wenigen, die sich mit dem unangenehmen Thema an die Öffentlichkeit wagen. Er berichtet offen von seiner mittlerweile überwundenen Abhängigkeit.“ Dr. Armin Kaser - Suchttherapeut und Psychologe
Erste-Hilfe-Links
Hier gelangen Sie zu einem kostenlosen Test für Angehörige und Betroffene. Testen Sie, ob es sich um eine Computersucht oder Handyabhängigkeit handelt.
In der kostenlosen Erstberatung schätzen wir ein, ob es sich um einen kritischen Medienkonsum handelt und besprechen, was Sie tun können. Die Möglichkeit zur langfristigen Begleitung besteht.
Übersichtseite zur Internetsucht
Übersichtsseite zur Handysucht
Übersichtsseite zur Pornosucht
Liebe Eltern und Angehörige, bitte helfen Sie langfristige Folgen zu vermeiden.
Drei Schritte aus der Internetsucht

Betroffene sind sich ihres Verhaltens meistens nicht bewusst. Daher steht für Angehörige die Sensibilisierung und Reflexion im Mittelpunkt. Kommt es zu einer Erkenntnis des Betroffenen, muss diese bestärkt werden. Im Folgenden verändert sich die Lebenseinstellung, welche abschließend eine neue Perspektive ermöglicht.
Was Sie jetzt tun können:
Ade Avatar enthält einen Leitfaden für Angehörige, die Betroffenen helfen wollen. Er wurde mit Psychologen und ehemalig Computersüchtigen entwickelt. Methoden zur Bewusstwerdung und Veränderung, öffnen die Tür auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt des Abhängigen.
Zusätzlich bietet das Buch Techniken, um mit der inneren Leere, Langweile, Stress oder emotionalen Tiefpunkten umzugehen. Eine wirksame Prävention stabilisiert in der Realität und hilft dabei Rückfälle zu vermeiden.
Ade Avatar zeigt Wege aus der Abhängigkeit
und steht für die Rückkehr in die Wirklichkeit.
Ade Avatar zeigt Wege aus der Abhängigkeit und steht für die Rückkehr in die Wirklichkeit.
„Bewusstheit ist der erste Schritt zur Veränderung! Erst wenn ich etwas erkenne, kann ich es ändern.
Dies hat Florian auf eindrucksvolle Weise geschafft. Er war fremdbestimmt durch Computerspiele und Konsolen. Mit seiner jugendlichen Art und Weise beschreibt er sehr gut, wie er den Weg in die Selbstverantwortung geschafft hat.“
Markus Hofmann
Checkliste für eine gesunde Medienerziehung + drei Tipps zur Soforthilfe
- Zehn Checkpunkte
- Drei Tipps zur Soforthilfe

Kurzinformation
Ich bin Florian und war selbst drei Jahre lang süchtig.
Er ist für Eltern geschrieben, kann jedoch universell angewandt werden.